Samstag, 25. Oktober 2008

Q-Master


Das Q-Masters in Virginia Beach ist das älteste Billard-Café hier am Ort. Den Gästen stehen hier ca. 30 9ft Pool Table und 4 7ft Bar Tables zur Verfügung. Warme Küche und eine Bar dürfen in Amerika natürlich nicht fehlen.

Hier treffen sich alle, vom einfachen Spieler bis zu den Profis, um nach den Spielen zureden, gegeneinander zu spielen (wie auch immer) oder um zu Wetten.Bei live Spielen mit live Kommentaren und Übertragung. Das muß man mal erlebt haben und oder dabei gewesen sein.

Montag, 20. Oktober 2008

US-OPEN Virginia


Nach fast 48 Std,(mehr oder weniger auf den Beinen:) ) von der Schweiz, über München, Frankfurt und Philadelphia in Virgina angekommen. Gott sei Dank hatten wir keine größeren Verzögerungen trotz des schmalen Zeitfensters, nachdem Ralf das zweite mal in folge den Euro Tour Stop gewonnen hatte.

Etwas schlaf bekamen wir immer nur kurz im Flugzeug.

Unser Hotel war zum Glück nicht nicht wie gedacht am anderen Ende der Stadt sondern etwa 300 Meter Luftlinie zum Conference Center entfernt..So hätten wir evtl. sogar auf einen Leihwagen verzichten können. Außer zum Einkaufen :)

Nachdem wir schön essen waren und alles für die Selbstverpflegung eingekauft hatten zeigte mir Ralf noch den Spielort und stellte mich den Veranstaltern, Funktionären und so einigen Spielern vor. Danach ging es nur noch drum den versäumten Schlaf nachzuholen.

Um 7pm (1Uhr bei uns) musste ich dann mein erstes Spiel machen. Ich war sehr aufgeregt Ralf, Thorsten und ich bilden hier eine deutsche Unterzahl. Selbst Kuwait ist mit 8 Spielern am Start.

US-Open / 1.Tag

Ich konnte diese Nacht nur kurz schlafen da ich mit der Zeitumstellung nicht klar kam. Mein ganzer Körper wollte nicht so ganz. Auch Ralf wachte mit Kopfschmerzen auf. So versuchten wir nach einem schönen Frühstück erstmal klar zu kommen.

Am Spielort angekommen durfte ich mich auch gleich einspielen.
Auf diesem Turnier wird auf Diamond Tischen gespielt, mit sher schnellen Banden (Bälle kommen viel schneller raus als rein), relativ großen Löchern die einiges verzeihen, weil man hier nicht so doll spielen brauch. Die Tische werden nach jedem Satz mit Chalk Off sauber gemacht. Persönlich weiß ich nicht was ich davon halten soll. Aufgebaut wir mit Dreieck. Laut Spielermeeting ist kein Softbreak erlaubt. Break aus Break Box. Kugeln berühren mit was auch immer wenn der Lauf der weißen sich damit nicht schneidet ist erlaubt. So dies zum Groben.

Ich verlor das Ausspielen und mein Gegner, Shaun Wilkie (Lokalmatador) versenkte keine Kugel beim Break. Da ich das Spiel nicht ausschießen konnte begann ab der 3 eine Safepartie die ich für mich entscheiden konnte und das Spiel dann aus machte. Meine nächsten 4 Breaks kamen super und die Spiele machte ich alle aus. ich führte 5:0 bis 11. Alle Zuschauer machten lange Gesichter. Danach meldete sich mein Körper. Denke diese lange Konzentration und Anspannung ließ ihn total zusammenbrechen und ermüden. Denn danach schlichen sich ab und an Stellungsfehler ein und 4 Schussfehler. So verlor ich am ende noch 9:11. Nach der Führung und den Fehlern die mein Gegner Shaun Wilkie noch machte hätte ich den Satz gut und gern gewinnen konnen oder sollen, mußte aber meinem Zustand Trebut zollen leider.

Ohne eine Pause mußte ich dann mein nächstes Match bestreiten. Auch hier konnte ich meinen Körper nur selten zu meiner gewohnten Leistung bringen. Ich bekam eigentlich in jedem Spiel eine Chance, verlor aber mit 11:9 wieder knapp. So hatte sich dieses Jahr die US Open leider erledigt und wurde eigentlich von mir selbst geschlagen. Heute weiß ich nicht mal mehr wie und wo ich am Tisch gestanden habe. Beim nächsten mal weiß ich das ich früher und anders Anreisen muss. Jetzt suche ich mir noch andere Spiele.

Auch an Ralf gingen die Strapazen der Anreise usw. nicht Spurlos vorbei. Auch der erste Tag lief bei ihm durchwachsen und er verlor sein 2tes Match. An den nächsten Tagen schaffte er es durch die Verliererrunde bis zum 17.Platz. Nachdem er leider dsa letzte von 5 Sätzen an einem Tag verlor (10std. Marathon). Genaueres nachzulesen auf Ralf seiner Internetseite. Ab da konnten wir leider die Spiele nur noch als Zuschauer verfolgen.

Im Finale standen sich M.Immonen und R. Alcano gegenüber. Dieses Finale entschied Mika für sich obwohl gegen vorher festgelegte Regeln verstoßen wurde. Denn an das Verbot des Softbreaks hielt sich jetzt niemand mehr.



Trotzdem habe ich hier meinen Spass gehabt. Hier habe ich auch viele Nette Leute und neue Freunde kennengelernt.

Dan, Dee, Kevin und Courtis seien hiermit nett gegrüßt.



Euro Tour Schweiz 08 / Payerne

Wir startete früh am Mittwoch Morgen. Selbst die Katzen wollten dieses mal gerne mit und hatten auf meiner Reisetasche übernachtet damit wir Sie auch ja nicht vergessen. Diesmal sollte die Anfahrt nicht nur wegen des Verlegens des Spielortes, von Frauenfelden nach Payerne (180km mehr), länger dauern sondern auch weil wir noch die beiden Spieler Fabian "Fruit Loop" Breuer und Sebastian Biebrach auf dem Weg einsammelten. Nach ca 8 std fahrt waren wir dann auch endlich da.

Das von McDonalds gesponsorte Hotel war nicht weit vom Spielort entfernt (3min mit Auto)

Am Do um 9Uhr mirgens sollte dann mein erste Spiel gegen Ben Gmach (Isr) stattfinden. Ich kam vom Anfang an nicht richtig ins Spiel und nur bei einem Break viel eine Kugel. Selbst so hätte ich den Satz nicht gewinnen könne. Dann noch zwei Schussfehler und das Ergebnis hört sich am Ende Brutal 3:9 an.

Da das Feld nicht voll besetzt war hatte ich dann ein Walk Over und mußte erst wieder um 21 Uhr spielen.



Da Oliver Ortmann knapp gegen Ramazan Dinzer verloren hatte war dies nun mein Gegner am TV Table. Nach einem langen hin und her und nicht rühmlichen Spiel auf beiden seiten Ging ich beim 5 zu 5 in Führüng. Dann viel mir beim Break die weiße und Oliver machte dieses Spiel und sein nächstes aus. 6:7. Bei einem Safe auf die 6 schoss ich einen Banker bei dem ich die weiße über den ganzen Tisch und mind 3 Banden auf die Sieben stellen mußte. Ich schaffte den Banker aber die Weiße lief etwas zu weit. Ich lochte die Sieben aber die Weiße lief diesmal zu kurz. Diese klapperte dann und das spiel waru zu Ende. Dann viel wieder die Weiße beim Break und ich konnte nur noch gucken.

So hatte sich diesr Stopp schnell erledigt udn ich weiß das das Break hier echt alles entscheidet. Zum glück sah ich noch viele, auch Top Spieler die die gleichen Probleme Hatte.

So konnte ich mir noch genau angucken wie Ralf Souquet es schaffte eine Euro Tour 2 mal hinter einander zu gewinnen. Dies schaffte er selbst vor 9 Jahren als letzter. Rekordhalter ist immernoch Oliver Ortmann mit 4 mal in Folge.

Dienstag, 7. Oktober 2008

World Cup Of Pool 2008

Am Mittwoch geht es los !!!

Das deutsche Team:
  • Thomas Engert
  • Ralf Souquet

Info´s unter: http://www.worldcupofpool.com/