Dienstag, 23. Dezember 2008

Mosconi Cup 2008




Infos.: http://www.mosconicup.com


Dieses Jahr bleibt nicht viel zu sagen außer das die USA gegen die stark aufspielenden Jungs inn diesem Jahr keine Mittel fanden und so Europe 11 zu 5 den Cup mit nach Hause nahmen.



Die Europäischen Poolspieler Ralf Souquet, Mika Immonen und Niels Feijen zeigten deutlich Klasse hier. Die beiden vom Snooker stammenden Spieler Tony Drago und Mark Gray bildeten die Schlusslichter im Team.

Mika Immonen wurde am Ende des Turniers auch noch zum MVP gewählt. Dies war der krönende Abschluss des erfolgreichsten Jahres des Finnischen Top Spielers. Mehr dazu bitte den link auf meinder Seite zu seinem Blog klicken.

(Fotos Matchroom)

Wir können uns auf das nächste Jahr freuen.



Derby City Classics

Dear Björn Lepke,

The 11th Annual Derby City Classic presented by Horseshoe Casino and Hotel January 23rd-31st, 2009


Pictures of Main Tournament Room




Ultimate Gift Giveaway: On Saturday, January 31, the legendary Horseshoe Casino is partnering with Diamond Billiards, the premier name in pool tables, for the Ultimate Entertainment Giveaway. We’re giving eight Sony Bravia 42” HDTV’s and a professional Rosewood pool table with custom accessories from Diamond Billiard Products. This exclusive offering includes a 9-foot Rosewood pool table, custom Rosewood chairs, four custom pool cues, professional balls and Rosewood rack, plus much more, all valued over $20,000. Swipe your Total Rewards card daily for your chance to win.

Horseshoe.jpg

Derby City Classic Poker Tournament: $340 No Limit Texas Hold ‘Em will take place in the poker room at 6:00 p.m. on January 30, 2009.

Jeanette Lee Appearance: January 30 and 31 with a special Challenge the pro from 2:00 – 5:00 p.m. on Saturday the 31st.









Samstag, 25. Oktober 2008

Q-Master


Das Q-Masters in Virginia Beach ist das älteste Billard-Café hier am Ort. Den Gästen stehen hier ca. 30 9ft Pool Table und 4 7ft Bar Tables zur Verfügung. Warme Küche und eine Bar dürfen in Amerika natürlich nicht fehlen.

Hier treffen sich alle, vom einfachen Spieler bis zu den Profis, um nach den Spielen zureden, gegeneinander zu spielen (wie auch immer) oder um zu Wetten.Bei live Spielen mit live Kommentaren und Übertragung. Das muß man mal erlebt haben und oder dabei gewesen sein.

Montag, 20. Oktober 2008

US-OPEN Virginia


Nach fast 48 Std,(mehr oder weniger auf den Beinen:) ) von der Schweiz, über München, Frankfurt und Philadelphia in Virgina angekommen. Gott sei Dank hatten wir keine größeren Verzögerungen trotz des schmalen Zeitfensters, nachdem Ralf das zweite mal in folge den Euro Tour Stop gewonnen hatte.

Etwas schlaf bekamen wir immer nur kurz im Flugzeug.

Unser Hotel war zum Glück nicht nicht wie gedacht am anderen Ende der Stadt sondern etwa 300 Meter Luftlinie zum Conference Center entfernt..So hätten wir evtl. sogar auf einen Leihwagen verzichten können. Außer zum Einkaufen :)

Nachdem wir schön essen waren und alles für die Selbstverpflegung eingekauft hatten zeigte mir Ralf noch den Spielort und stellte mich den Veranstaltern, Funktionären und so einigen Spielern vor. Danach ging es nur noch drum den versäumten Schlaf nachzuholen.

Um 7pm (1Uhr bei uns) musste ich dann mein erstes Spiel machen. Ich war sehr aufgeregt Ralf, Thorsten und ich bilden hier eine deutsche Unterzahl. Selbst Kuwait ist mit 8 Spielern am Start.

US-Open / 1.Tag

Ich konnte diese Nacht nur kurz schlafen da ich mit der Zeitumstellung nicht klar kam. Mein ganzer Körper wollte nicht so ganz. Auch Ralf wachte mit Kopfschmerzen auf. So versuchten wir nach einem schönen Frühstück erstmal klar zu kommen.

Am Spielort angekommen durfte ich mich auch gleich einspielen.
Auf diesem Turnier wird auf Diamond Tischen gespielt, mit sher schnellen Banden (Bälle kommen viel schneller raus als rein), relativ großen Löchern die einiges verzeihen, weil man hier nicht so doll spielen brauch. Die Tische werden nach jedem Satz mit Chalk Off sauber gemacht. Persönlich weiß ich nicht was ich davon halten soll. Aufgebaut wir mit Dreieck. Laut Spielermeeting ist kein Softbreak erlaubt. Break aus Break Box. Kugeln berühren mit was auch immer wenn der Lauf der weißen sich damit nicht schneidet ist erlaubt. So dies zum Groben.

Ich verlor das Ausspielen und mein Gegner, Shaun Wilkie (Lokalmatador) versenkte keine Kugel beim Break. Da ich das Spiel nicht ausschießen konnte begann ab der 3 eine Safepartie die ich für mich entscheiden konnte und das Spiel dann aus machte. Meine nächsten 4 Breaks kamen super und die Spiele machte ich alle aus. ich führte 5:0 bis 11. Alle Zuschauer machten lange Gesichter. Danach meldete sich mein Körper. Denke diese lange Konzentration und Anspannung ließ ihn total zusammenbrechen und ermüden. Denn danach schlichen sich ab und an Stellungsfehler ein und 4 Schussfehler. So verlor ich am ende noch 9:11. Nach der Führung und den Fehlern die mein Gegner Shaun Wilkie noch machte hätte ich den Satz gut und gern gewinnen konnen oder sollen, mußte aber meinem Zustand Trebut zollen leider.

Ohne eine Pause mußte ich dann mein nächstes Match bestreiten. Auch hier konnte ich meinen Körper nur selten zu meiner gewohnten Leistung bringen. Ich bekam eigentlich in jedem Spiel eine Chance, verlor aber mit 11:9 wieder knapp. So hatte sich dieses Jahr die US Open leider erledigt und wurde eigentlich von mir selbst geschlagen. Heute weiß ich nicht mal mehr wie und wo ich am Tisch gestanden habe. Beim nächsten mal weiß ich das ich früher und anders Anreisen muss. Jetzt suche ich mir noch andere Spiele.

Auch an Ralf gingen die Strapazen der Anreise usw. nicht Spurlos vorbei. Auch der erste Tag lief bei ihm durchwachsen und er verlor sein 2tes Match. An den nächsten Tagen schaffte er es durch die Verliererrunde bis zum 17.Platz. Nachdem er leider dsa letzte von 5 Sätzen an einem Tag verlor (10std. Marathon). Genaueres nachzulesen auf Ralf seiner Internetseite. Ab da konnten wir leider die Spiele nur noch als Zuschauer verfolgen.

Im Finale standen sich M.Immonen und R. Alcano gegenüber. Dieses Finale entschied Mika für sich obwohl gegen vorher festgelegte Regeln verstoßen wurde. Denn an das Verbot des Softbreaks hielt sich jetzt niemand mehr.



Trotzdem habe ich hier meinen Spass gehabt. Hier habe ich auch viele Nette Leute und neue Freunde kennengelernt.

Dan, Dee, Kevin und Courtis seien hiermit nett gegrüßt.



Euro Tour Schweiz 08 / Payerne

Wir startete früh am Mittwoch Morgen. Selbst die Katzen wollten dieses mal gerne mit und hatten auf meiner Reisetasche übernachtet damit wir Sie auch ja nicht vergessen. Diesmal sollte die Anfahrt nicht nur wegen des Verlegens des Spielortes, von Frauenfelden nach Payerne (180km mehr), länger dauern sondern auch weil wir noch die beiden Spieler Fabian "Fruit Loop" Breuer und Sebastian Biebrach auf dem Weg einsammelten. Nach ca 8 std fahrt waren wir dann auch endlich da.

Das von McDonalds gesponsorte Hotel war nicht weit vom Spielort entfernt (3min mit Auto)

Am Do um 9Uhr mirgens sollte dann mein erste Spiel gegen Ben Gmach (Isr) stattfinden. Ich kam vom Anfang an nicht richtig ins Spiel und nur bei einem Break viel eine Kugel. Selbst so hätte ich den Satz nicht gewinnen könne. Dann noch zwei Schussfehler und das Ergebnis hört sich am Ende Brutal 3:9 an.

Da das Feld nicht voll besetzt war hatte ich dann ein Walk Over und mußte erst wieder um 21 Uhr spielen.



Da Oliver Ortmann knapp gegen Ramazan Dinzer verloren hatte war dies nun mein Gegner am TV Table. Nach einem langen hin und her und nicht rühmlichen Spiel auf beiden seiten Ging ich beim 5 zu 5 in Führüng. Dann viel mir beim Break die weiße und Oliver machte dieses Spiel und sein nächstes aus. 6:7. Bei einem Safe auf die 6 schoss ich einen Banker bei dem ich die weiße über den ganzen Tisch und mind 3 Banden auf die Sieben stellen mußte. Ich schaffte den Banker aber die Weiße lief etwas zu weit. Ich lochte die Sieben aber die Weiße lief diesmal zu kurz. Diese klapperte dann und das spiel waru zu Ende. Dann viel wieder die Weiße beim Break und ich konnte nur noch gucken.

So hatte sich diesr Stopp schnell erledigt udn ich weiß das das Break hier echt alles entscheidet. Zum glück sah ich noch viele, auch Top Spieler die die gleichen Probleme Hatte.

So konnte ich mir noch genau angucken wie Ralf Souquet es schaffte eine Euro Tour 2 mal hinter einander zu gewinnen. Dies schaffte er selbst vor 9 Jahren als letzter. Rekordhalter ist immernoch Oliver Ortmann mit 4 mal in Folge.

Dienstag, 7. Oktober 2008

World Cup Of Pool 2008

Am Mittwoch geht es los !!!

Das deutsche Team:
  • Thomas Engert
  • Ralf Souquet

Info´s unter: http://www.worldcupofpool.com/

Dienstag, 23. September 2008

10Ball WM Manila 2008

So es ist zu Ende. Gewinner der 10Ball WM und 100.000 $ reicher ist:

Darren "Dynamite" Appleton


  • 2. Platz: Chia-Ching, Wu (40.000 $)
  • 3. Platz: Nils Feijen (25.000 $)

Bester deutscher Ralf Souquet mit einem 9ten Platz.

Hier zeigte sich auch wieder wie dominant die europäischen Spieler sind. Alles WM Titel aus diesem Jahr gingen. Daryl Peach aus Great Britain wurde 2007 den WPA World 9-Ball Champion, Ralf Souquet 2008 WPA World 8-Ball Champion und Niels Feijen wurde WPA World Straight Pool 14.1 Champion.

Info´s unter: http://www.worldtenball.com/

Turniere/Termine November

  1. 10.-14. November 5th Anual Asia 10.Ball Championchips (Seoul Korea)

Dienstag, 16. September 2008

Euro Tour Weert 08








Mittwoch 11.Sep.08

Meine Anreise erfolgte diesmal sehr Spät da ich an diesem Tag noch bis Ladenschluss arbeiten mußte. Ich traf um ca. 21.30 im Hotel Golden Tulip neben dem HOB ein. Nachdem ich eingecheckt hatte ging ich zum HOB um zu gucken wann ich am nächsten Tag spielen muß. Meine erste Begegnung sollte erst um 15.00 Anfangen. So schaute ich mich noch etwas um und traf dann noch Thomas Lüttich und Mehmet Cankurt. Wir beschlossen noch eben schnell beim Griechen etwas zu Essen. Dann hatten wir acuh die nötige Bettschwere erreicht.

Donnerstag 12.Sep.08

Ich stand um 9.00 Uhr auf um noch etwas von dem Frühstück ab zu bekommen und kaufte danach direkt im Supermarkt meine Verpflegung für die Tage ein. Danach schaute ich mir ein paar Partien an bevor ich mich dann für meinen Satz fertig machen mußte. Mein erster Gegner an diesem Tag (15.00)war der Österreicher Siegfried Jordan.
Ich ging schnell mit 3:0 in führung. Dann kamen zwei miese Breaks und ein verschossener Ball. Dies machte sich dann in einem 5:5 bemerkbar. Danach spielte ich wieder auf und ging in Führung. Dann kam Thomas Lüttich und Ralph Eckert zum gucken und ich ließ mich kurz ablenken. Das letzte Spiel machte ich aber konsequent aus und gewann leider nur knapp mit 9:8.

Den 2.ten Satz des Tages sollte sich nun als etwas schwerer erweisen. Ich sollte nun gegen ein guten Freund den sehr erfahrenen Martin Kempter, ebenfalls aus Österreich, spielen. Am Anfang machten wir beide wenig Fehler, spielten ein paar gute Safes aus dem mal Martin und mal Ich als Sieger hervorgingen. Dann machte verschoss ich aber in einer guten Partie eine 9. Dies kostete mich 2 Spiele. Darauf hin viel bei keinem meiner Breaks mehr ein Ball. So mußte ich mich 4:9 geschlagen geben obwohl ich ordentlich gespielt habe. So hatte ich jetzt
wenigstens Pause bis zum nächsten Tag.

Freitag 13.Sep.08

Nach dem Frühstück mußte ich mich heute direkt fertig machen für mein Match. Juan Carlos Exposito war mir nun zugelost worden. Dieser junge Spieler machte am Anfang zwei leichte Fehler so das ich wieder 3:0 in Führung gehen konnte. An diesem Tisch kamen meine Breaks auch besser und ich hatte immer einen Einsteiger. Juan spielte dann aber sehr konsequent und machte in dem ganzen Satz nur noch 3 Stellungsfehler. Ich verzuckte noch einen Ball im 7 Spiel. Sonst machte ich konsequent aus oder spielte super Safes und die ganze Zeit sehr Konzentriert. So ging es dann am ende 9:3 für mich aus. Hier zeigt sich wieder das das Ergebnisser brutaler und deutlicher klingt als es war. Denn auch er spielte sehr gutes pool.

Um 15.00 Uhr sollte dann leider mein letzter Satz des Tages starten. Mein Gegner Hamrah, Azizullah. Der Anfang lief für mich und ich ging in führung. Danach kam kein Break mehr und ich verschoss nach einem Safe einen Jump auf die acht. Bei einer 8:4 Führung meines Gegner fand ich mein Konzentration zwar zurück aber leider zu spät. So Verlor ich wieder mal denkbar knapp 7:9. Von da an konnte ich mir nur noch die Partien ansehen.

Den 3ten Platz teilten sich Nils Feijen und Konstantin Stepanov.2ter wurde Mehmet Cankurt, sein bisher bestes Ergebnis.
Gewinner der Euro Tour Weert 08
Ralf Souquet

Sonntag, 7. September 2008

European Challange Cup 2008

Info´s : http://www.epconline.eu/

So auch dieses Event ist nun zu Ende. Osnabrück erreichte leide rnur den 5ten Platz am Ende.

Einen genauen Bericht zu der ganzen Sache gibt es von M. Westen in seinem Blog. Hier auch noch mal der Link: http://billardspieler.blogspot.com/

Freitag, 29. August 2008

Turnierserie in Gütersloh

Hallo,

die beliebte Hausturnierserie geht jetzt am kommenden Dienstag, den 02.09.2008,in Gütersloh, wieder los. Das System ist beibehalten worden.

Infos: http://www.unitedpool.de/

Auch folgendes Event solltet Ihr euch nicht entgehen lassen

Mittwoch, 27. August 2008

14.1 WM

Hier die Brackets im Gruppensystem (Siehe Link unten).
Später genauere Info´s über den Einzelverlauf.

Bis jetzt haben auch Bustamante, Nils Feijen und
Mika Immonen noch keine Partien verloren.


Bracket unter: http://www.azbilliards.com/miscbrackets/2008world141finals.html

Die Gruppenphase. So wie es aussieht sind alle deutschen bis auf Sebastian Staab eine Runde Weiter. (Thomas Engert, Ralf Souquet, Thorsten Hohmann, Oliver Ortmann und Dominic Jentsch)

So die Last 16 Final Round / Single elimination Runde hat angefangen. Ich denke eher ein schlechter Start für die deutschen. Oliver Ortmann gewann gegen Thomas Engert, Thorsten Hohmann gegen Ralf Souquet und Dominic Jentsch gegen Nick Van Den Berg. Dies war wohl nicht die beste Auslosung für die deutschen.Die Überraschung des Tages war aber wohl der Sieg von Jasmin Ouschan gegen deb bis dahin ungeschlagenen Mika Immonen.
In der zweiten Runde des Tage erwischte es dann auch Oliver Ortmann gegen Jasmin Ouschan die jetzt wieder gegen den bis jetzt ungeschlagenen F. Bustamente spielen muss. Auch Thorsten verlor gegen Nick Van Den Berg. So ist kein deutscher mehr im rennen.

Die Letzten vier:

  1. Jasmin Ouschan
  2. F. Bustamante
  3. Nils Feijen
  4. Nick Van Den Berg
Finale
  1. F. Bustamante
  2. Nils Feijen
14.1 Weltmeister 200:11 Nils Feijen
!!! Herzlichen Glückwunsch !!!





Montag, 18. August 2008

Molbergen

So dieses Jahr hat es wieder stattgefunden das alljährliche Spassturnier in Molbergen. Wie dieses Jahr starteten hier wieder knapp 400 Einzelspieler und 96 Mannschaften.

Dieses Jahr wurde ich von Phillip Rüthemann zu diesem Event eingeladen. Unsere Mannschaft bestand somit aus Phillip, Benjamin Baier (1B Sindelfingen), Andreas Hartmann (Cue-Maker) und mir.

Ohne zu wissen auf was ich mich eingelassen habe reiste ich am Freitag Abend dort an. Die Bremer Jungs hatten schon den riesen Schwenkgrill und die Pavillions zum feiern aufgebaut (für 20 Euro gabs trinken bis wir nicht mir können, Frühstück und 4 mal am Tag grillen). Den ersten Abend fand dort noch die 1 Euro Party statt. Dort traf man dann auch Gott und die Welt des Pool spielens. Aus jedem Verband und Liga waren dort Leute zu finden. Vom amtierenden deutschen Meister Osnabrück bis hin zu Hobby spielern. Was soll man sagen alle hatten einfach Spass und machten Party.

Morgens um 4.30 wurde dann der Getränkestand abgebaut und die Leute verschwanden langsam in Ihren Zelten. Um 8.00 war der Schlaf schon wieder vorbei und die Einzel und Mannschaftspartien begannen. Einzel, Doppel-KO, jeweils in 4er Gruppen in dem die beiden ersten eine Runde weiter kamen, ein Gewinnspiel. Mannschaft 4 gegen 4 ein Gewinnspiel und wer als erstes 3 Siege hat hat gewonnen, mit Verlierer- und Trostrunde. So endete unsere letzte Mannschaftpartie wieder um 3.30 Morgens. Danach grillten wir uns noch etwas und verschwanden wieder für etwas schlaf in die Zelte.

Am Sonntag sah mann den Leuten schon den Wenig schlaf an und auch die Qualität einiger Spiele litten darunter. So mußten wir leider alle in den Finalrunden die Segel streichen. Nichts desto trotz war dies ein schönes Event bei dem sich alle Sportler mal etwas Näher kommen und ausstauschen können und der Erfolg mal hinten ansteht.

Homepage: http://www.pbcmolbergen.de/

Freitag, 15. August 2008

EM 2008 Willingen - ALL IN ONE

So die EM ging am WE zu Ende. Die Finalpartien wie folgt.

Frauen:
9Ball: S.Dederding, E. Bijnen
8Ball : J. Ouschan(AUT),L. Kjorsvik(NOR)
14.1: C. Sörensen(DEN),L. Kjorsvik(NOR)

Herren:
9Ball: S. Cohan (Fr), Z. Svilar (Cro)
8Ball : M. Chamat
(SWE), Z. Svilar (SRB)
14.1 : I. Putnik
(CRO), R. Souquet (GER)

Juniors:
9Ball: B.Burford (GBR), B.
Rozwadowski (Pol)
8Ball : M. Lechner (AUT) , R. Pruchay (RUS)
14.1 : S. Nolle
(GER), D. Jentsch (GER)

Girls:
9Ball:
K. Khodjaeva, S. Naverschnig
8Ball : A. Wagner (GER) , S. Trangard (SWE)
14,1 :P. Stadlbauer (AUT), S. Naverschnig (AUT)

Weiter Info´s unter der www.europeanpoolchampionships.com/

Donnerstag, 7. August 2008

Lucasi Hybrid Classic 10Ball & 14.1

So auch dieses Turnier ging wieder einmal gut für deutsche Spieler aus.


Thorsten Hohmann gewann das Finale gegen MIka Immonen mit einer 167 Aufnhame. Auch der deutsche Dominic Jentsch machte sich hier einen Namen als er sein zweites Spiel gegen Mika Immonen mit einer 137 aus machte.

Charlie Williams gewann gegen Johnny Archer das Final im 10er Ball
mit 10-5 Spielen

Auch der deutsche Dominic Jentsch machte sich hier einen Namen als er sein zweites Spiel gegen Mika Immonen klar domenierte und gewann.

Dominic Jentsch gewann auch die World Junior 10-Ball Championships udn wird dort als GErman Wunderkind gehandelt.

Samstag, 12. Juli 2008

Termine Oktober

  1. 4 Oktober 14/1 Einzel
  2. 6-12 Oktober World Cup of Pool
  3. 10-12 Oktober 9Ball Grand Prix Osnabrück
  4. 16-18 Oktober Euro Tour Schweiz
  5. 19-25 Oktober 33rd US-Open Virginia

Termine August/September













  1. 6-17 August Europameisterschaften / Willingen
  2. 15-17 August Molbergen
  3. 16 August Jahresverbandsfeier in Minden
  4. 25-30 August 14.1 WM
  5. 2-7 September Simonis Challange Cup
  6. 11-14 September Euro Tour Weert
  7. 20 September 8er Einzel
  8. 21 September 9er Einzel
  9. 29Sept.-5.Oktober 10.Ball WM Manila

Sonntag, 6. Juli 2008

Deutsche DM Mixed


Hallo,

Am Wochenende fand die deutsche Meisterschaft Mixed, in Hannover Snoobi´s, statt.

Platzierungen wie folgt.

1. Platz die Ossis
  • Diana Stateczny
  • Sebastian Bibrach
2. Platz Alexxx vs. Christophe
  • Alexandra Hees
  • Christophe Creter
3. Platz Die Knalltüten
  • Nadine Gianotti
  • Jörg Ernst

Samstag, 5. Juli 2008

Doha-Quatar Open Zusammenfassung


So nach den Live-Berichten nurn die Zusammenfassung

Folgende Spieler haben in Doha teilgenommen:

  • Thomas Engert
  • Ralf Souquet
  • Thorsten Hohmann
  • Oliver Ortmann
  • Christian Waigoni
  • Ralf Mrnka

Christian Waigoni und Ralf Mrnka überstanden leider die Vorrunde nur knapp nicht. Thomas Engert, Ralf Souquet und Oliver Ortmann erreichten die Endrunde nur über die Verliererseite. Thorsten war der einzigste der direkt durch die Gewinnerrunder in diese einzog.

Am ersten Tag der Finalrunde mußte sich leider Oliver Ortman Dennis Orcollo mit 6:11 und Thorsten Hohmann wiedererwartens gegen Radoslav Babica mit 8:11 geschlagen geben. Sie waren somit aus dem Turnier.
Ralf Souquet gewann 11:7 gegen Efren Reyes und Thomas Engert mit 11:8 gegen Marlon Manalo. So waren nur noch zwei deutsche Spieler im Rennen.

Auch am nächsten Tag sollten die erten beiden Partien an diese beiden gehen (Ralf Souquet vs. Darren Appelron 11:9 und Thomas Engert vs. Martin Kempter 11:5) somit beide unter den
letzten 8 des Turniers.

Die nächsten beiden Gegner sollten es auch wieder in sich haben. Ralf bezwang Alex Pagalayan kann mit 11:9 und Thomas verlor leider gegen Shane von Boening 9:11. Somit war nun Ralf der letzte deutsche in diesem Turnier.

Im Halbfinale traf Ralf auf Dennis Orcollo der den Satz leider Knapp mit 11:8 gewann. Somit sollte das Finale leider ohne einen deutschen Spieler stattfinden.

Das Finale spielten somit Nils Feijen gegen Dennis Orcollo. Auch hier konnte Dennis Orcollo mit 13:5 gewinnen.

Somit wurde mal wieder gezeigt das Europa und insbesonders deutsche Spieler immer etwas bei großen Turnieren mit zu reden haben. Glückwunsch somit an Thomas Engert zu dem 5ten Platz und Ralf Souquet zu dem 3 Platz.

Preisgeldverteilung:
  • 1. Platz 40.000
  • 2. Platz 20.000
  • 3-4 Platz 10.000
  • 5-8 Platz 5.000